Den neuen Jahreskalender 2021
mit RABE IDE in Lüneburg, Format A3/hochkant/19,90 Euro
könnt Ihr gerne bei mir direkt bestellen: ruth@maltrickhaus.de
“LÜNEBOOT”
Wandkalender, Kleinformat, quadratisch (21 x 21 cm)
Aktuell erhältlich an folgenden Stellen:
Lünebuch – Buchhandlung am Markt, Bardowicker Str. 1, 21335 Lüneburg, www.luenebuch.de
Tourist-Information Lüneburg, Rathaus/Am Markt, 21335 Lüneburg,www.lueneburginfo.de
Das besondere Kaufhaus FREU DICH, Schröderstraße 1a, 21335 Lüneburg, www.meinetante.de
Motive aus Lüneburg und der Heide:
“Lüneboot” (Titelblatt), “Hanse- und Garnisonststadt”, “Wasserturm”, “Alter Kran”, “Am Stint”, “Kloster Lüne”, “Gipsofen am Kalkberg”, “Die Salzsau – Entdeckung der Solequelle”, “Heidschnuckenbaby”, “Heidschnuckenstall”, “Salzsieden im deutschen Salzmuseum”, “Am Sande bei Nacht”, “Weihnachten am Marktplatz / Luna-Brunnen”
“LÜNEWAGEN“
Wandkalender, Kleinformat, quadratisch (21 x 21 cm)
Aktuell erhältlich an folgenden Stellen:
Lünebuch – Buchhandlung am Markt, Bardowicker Str. 1, 21335 Lüneburg, www.luenebuch.de
Motive aus Lüneburg und der Heide:
“Lünewagen” (Titelblatt), “Handwerkskammer”, “Im Deutschen Salzmuseum”, “Der letzte Reitende Diener / IHK am Sande”, “Denkmalgeschützter ehemaliger Hangar, Theodor-Körner-Kaserne”, “Rathaus, Hochzeitsstadt Lüneburg”, “Wassermühle Heiligenthal”, “Berittene Polizei im Herzen der Lüneburger Heide, Wilsede”, “Wanderschäfer in der Lüneburger Heide”, “Luy im Wasserviertel”, “Schuhmachermeisterei Wiese seit 1935”, “Vorweihnachtszeit am Stint”, “Weihnachtseisläuferin”
(ausverkauft)
Lüneburg-Jahreskalender 2020 (LÜNEWAGEN):
Den aktuellen Wandkalender “Lüneburg 2020” (A3) mit Motiven aus Lüneburg und der Heide
erhaltet ihr in Lüneburg an folgenden Stellen:
Lünebuch – Buchhandlung am Markt, Bardowicker Str. 1, 21335 Lüneburg, www.luenebuch.de
im besonderen KaufhausFREU DICH, Schröderstraße 1a, 21335 Lüneburg,www.meinetante.de
Deutsches Salzmuseum, Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg, www.salzmuseum.de
Motive im Kalender:
“Lünewagen” (Titelblatt), “Handwerkskammer”, “Im Deutschen Salzmuseum”, “Der letzte Reitende Diener / IHK am Sande”, “Denkmalgeschützter ehemaliger Hangar, Theodor-Körner-Kaserne”, “Rathaus, Hochzeitsstadt Lüneburg”, “Wassermühle Heiligenthal”, “Berittene Polizei im Herzen der Lüneburger Heide, Wilsede”, “Wanderschäfer in der Lüneburger Heide”, “Luy im Wasserviertel”, “Schuhmachermeisterei Wiese seit 1935”, “Vorweihnachtszeit am Stint”, “Weihnachtseisläuferin”
Lüneburg-Jahreskalender 2019 (LÜNEBOOT):
“Lüneburg 2019”: Wandkalender (A3)mit Motiven aus Lüneburg und der Heide
Motive im Kalender:
“Lüneboot” (Titelblatt), “Hanse- und Garnisonststadt”, “Wasserturm”, “Alter Kran”, “Am Stint”, “Kloster Lüne”, “Gipsofen am Kalkberg”, “Die Salzsau – Entdeckung der Solequelle”, “Heidschnuckenbaby”, “Heidschnuckenstall”, “Salzsieden im deutschen Salzmuseum”, “Am Sande bei Nacht”, “Weihnachten am Marktplatz / Luna-Brunnen”